› Rover-Forum › Es laubt :-)
- Dieses Thema hat 50 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 6 Monaten von Steffi aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Southerner
Moin Männer,
macht mal ne Meldung wer nun wann in Basel ankommt und wann der Rückflug ist. Wir müssen so langsam mit der Planung in die Puschen kommen.
Jörg wird leider nicht mitkommen auf die Wanderung, versucht aber uns am Freitag und ggf. beim Abschluss beim Transfer zu unterstützen.
Leider hat No. 5 gestern abgesagt. Sein Vater ist verstorben und Andreas muss nach Bremen und sich um die Beerdingung und Behördensachen kümmern. Er lässt Euch aber herzlich Grüßen.
Ich habe bislang folgende Rover für die Tour auf dem Schirm:
Ralph
Fongy
Harald
GernotWas ist mit Steffen und Berti?
Wie gesagt ab drei Teilnehmern findet die Tour statt. Das Mindestmaß haben wir also schon mal erreicht 🙂
Wie steht es mit Zelt, Kocher, Equipment und Futterliste?
Ich kann einen Trangia und ein solides zweier Zelt und ein etwas altersmüde dreier Zelt mitbringen.
Greetz from South
Gernot
PikachuMoin Weddingman und Mädels,
ich komme um 14 Uhr an, am Freitag und ab um 16 Uhr am Montag …
Bzgl. BerTi habe ich keine Infos, ich denke eher nicht, ist schon ne Weile Funkstille … .
Ich kann eigentlich nix mitbringen, außer ne Buddel Rum … :-p
Wo geht’s denn nun genau los, und hin, damit ich mal googeln kann … ?
Ein Wohlauf from the East,
Harald.NansenMoin Jungs,
ich werde dieses Jahr nicht dabei sein, tut mir leid.
Die Grönlandquerung war super aber auch superhart.
Mann sollte denken, dass 11 stündiges Skiwandern über 4 Wochen mit schwerem Gepäck im Schlepp ziemlich dicke Beine macht.
Das Gegenteil ist der Fall. Durch die gleichförmige Bewegung wird der zum Steigen benötigte äußere Oberschenkelmuskel stark abgebaut. Belastungen führen dann zu stichartigen Schmerzen und Mikrorissen. Heute bin ich mit Susanne gelaufen und musste nach 5km vor Schmerzen fast abbrechen. Unser norwegischer Guide sagte, dass wir zur Regeneration 2-3 Wochen brauchen werden. So wie sich meine Schenkel zur Zeit anfühlen wird das wohl stimmen.Euch viel Spaß!
GrönlandhaiImmer noch IchHallo kerniges Kernteam,
Wir landen immer noch um 9:55. Da muss der Berliner Pfannekuchen wohl hinterher trampen.
Ralphie trägt ein Zelt, ich einen Trangia.
Schade für die Ausfälle. Bis auf den Grönlandhai haben alle plausible Ausreden. Unterentwickelte Oberschenkel? Wer LKW-Reifen ums Sperrwerk zieht, kann auch mal rückwärts einen Berg hochgehen.
Wir werden die Zeltplatzdiskussion dann neu verteilen, ich höre jetzt schon auf die Füße zu waschen und Ralph bringt seine Zigarre dann selber mit.
Mehr Fragen waren, glaube ich, nicht?
Gruß
Der mit den voll entwickelten MuckisQuaputziNa, wir warten mal auf Gernots logistischen Masterplan … und seit getrost, ihr Hamburger Frühfischköppe, der Baseler Flughafen hat durchaus auch seine schönen Ecken, wie ich vom letztjährigen Dauerwarten weiß … 😉
Schade aber verständlich, dass Steffi nach Monaten im Packeis ein wenig tiefgefroren ist … ich hatte mich schon auf die Eisbärgeschichten am Lagerfeuer gefreut … aber vielleicht gibt’s ja ein Bilder vorab …?
Ausgeschlafene Grüße, Harald.
Immer noch IchWenn da alle ungenutzten Muskeln eingeschrumpelt sind, hat er jetzt ziemlichen Leistungsdruck (bitte keine Bilder!).
Schade um die Eisbärengeschichten. Bei den Bussen hört man aber ja auch Gruseliges.
Hoffentlich musst Du jetzt nicht täglich ausschlafen, Berliner Spät-Bärchen.
Büro-Grüße (Netzwerk down, Schreibzeit)!AbholerMoin Rovers,
dann sind wir nun also nur zu viert. Dann passt das auch locker, wenn ich Euch mit meinem Golf in Basel auflese. Wenn Harald erst um 14 h ankommt, könnt Ihr ja noch mit dem Bus nach Basel reinfahren. Ist ne nette Stadt. Ich komme dann um 13 h nach Basel, dann kann ich noch einen halben Tag im Büro schuften.
Haralds Rückflug ist am Montag also um 16 h, wann geht der bei Euch?
Wir müssen noch die Futterliste quälen und Proviant aufteilen. Frühstück wie immer jeder selbst.
Wer kann noch ein Zelt mitbringen? Ich kann zwar zwei Zelte anbieten, aber mein VauDee 3er Zelt ist vielleicht schweren Regengüssen mit starkem Wind nicht mehr ganz so gut gewachsen. Sollte notfalls aber gehen.
Die Wettervorhersage ist bis auf Freitag mit % Regenwahrscheinlichkeit und 6,6 l/qm sonnig und gut. Ist natürlich auf die lange Sicht noch etwas wackelig die Vorhersage.
Steffen hat ja sonst immer den Wassersack, Beil, Handschuhe und Apotheke dabei. Da müssen wir auch noch schauen, wie wir das machen. Am besten Steffen doch noch zum mitwandern bewegen, wird ja nur eine Rovertour und es ist noch fast eine Woche Regenerationszeit 🙂
Grüße aus dem Süden
Gernot
RüstigHallo Kernige,
Mit der elektronischen Rückmeldung ist es etwas mau hier.
Ich hätte eine Apotheke mit den üblichen Tüchlein, dreieckig und goldig, sowie Knallern bis keiner mehr was merkt. Trangia mit zwei kleinen Töpfen und Kessel. Wenn wir pfaul & pfiffig sind, essen wir zweimal Globisuppen aus der Tüte und lassen die Töpfe und das Putzschwämmchen zu Hause. Am dritten Abend gibt’s Grillwürstel oder Fermeauberge oder Rittersport Alpenmilch hellblau. Vielleicht können wir dieses Jahr das Verstopfungspumpernickel durch knuspriges Baguette ablösen? Sonst bilden sich die kleinen Kaumuskeln zurück und wir bekommen zu Hause Schmerzen beim Brötchenessen.
Beile gibt’s hier im Norden nicht in passender Größe und Qualität, vielleicht findet sich ja in Gernots Werkzeugkiste noch eine Kettensäge o.ä.
Wer das Shampoo mitbringt, ist ja klar. Die traditionellen Whiskey-Träger fehlen aber.
Wo gehen wir eigentlich lang?
Grüße
Der ElektronikerDer MutmacherHallo Alleingelassene,
wir werden es auch ohne ihn schaffen. Allerdings hätte es mich schon interessiert, wie es mit der Zeltaufteilung und Evelyn nun tatsächlich war. Der Blog lässt hier hellhörig werden.
In dem grossen Topf von Steffi hatten wir bei den letzten Malen immer zu viel gekocht und einiges über, obwohl wir zu fünft waren. Daher denke ich, der normalgrosse Trangia reicht aus. Ansonsten gibt es noch Baguette und Nürnberger.
Ich habe auf meiner Liste stehen:
2er Zelt
3x 2 Liter Wassersäcke
2 grosse Zwiebeln
etwas Butter zum Anbraten der Zwiebeln
Schneidebrett
Senf in der Tube, klein + mittelscharf
500g NudelWas noch?
Viele Grüße
RalphRüstigZwiebeln waren schon immer überflüssig. Senf EXTRA scharf!
DuflorÜsch bringe Säge … 🙂
Der VerzweifelteJo, damit ist ja dann die Material- und Essensverteilung klar. Jetzt brauchen wir Gernot nur noch zu schreiben, wann wir in Basel ankommen …..
PfannkuchenWillten wir nicht ins Riesengebirge?
IbitakKann bitte mal einer diese Excel-Proviantliste verbindlich befüllen und verschicken, ich muss klare Anweisungen an meine Aldi-Einkäuferin geben …
Logisch, wir sehen und in Basel-Spindlermühle … :-))
TransporterMoin Rovers,
das passt dann ja schon fast von der Planung. Ich denke auch, mein Trangia reicht dann. Ich bringe mein 3er Zelt mit es sei denn die Wettervorhersage knickt noch drastisch ein, derzeit sieht es sonnig aus.
Ich habe mich mal an der Futteraufteilung versucht (s.u.).
Ich bin noch in Verhandlungen mit meinem Chef, ob ich am Freitag ganz oder nur halb frei machen kann. In jedem Fall bin ich spätestens gegen 13 h am Flughafen Basel, französische Seite.
Für den Start der Tour habe ich mir den Col du Hundesruecken (Hundruck) ausgeschaut (westl. von Thann) ausgeschaut. Wir können dort an der in den GR 5 einsteigen und Richung Ventron marschieren. Die Anfahrt von Basel ist aber leider trotzdem gut eine Stunde. Aber dafür müssen wir nicht ganz von der Rheinebene auf 1.400 m aufsteigen 🙂 Am Col gibt es ein Restaurant, wo wir dann Wasser auffüllen können sollten.
Schade, dass der Grönland Muskelschrumpel nicht mitkommt. Steffen, wann hattest Du die letzte Tour verpasst?
Aber ich freue mich doch schon auf die Tour
Viele Grüße
Gernot
Rovertouren, Lebensmittel-Richtwerte & Kalkulator
∑ Rover:3
∑ Tage: 3pro
Manntag Sub-
Einheit Berechnet
& gerundet Einheit
Brot 200 g 2 kg Fongy, Harald
Nudeln 100 g 1 kg Ralph, Gernot
Müsli 125 g 1,1 kg jeder
Milchpulver 25 g 225 g Fongy
Tütensuppen 0,5 Liter 5 Liter Harald
kleine Grillwürste (Nürnberger) 5 Stck 45 Stck jeder
Zwiebeln 0,25 Stck 2 Stck Ralph
Knofi 1 Zehen 9 Zehen Gernot
Cabernossi (zum Kochen) 0,2 Stck 2 Stck Fongy
Spiritus 0,05 Liter 0,5 Liter Gernot
Butter 20 g 180 g Ralph
Käse 100 g 900 g Gernot, Fongy
mehlbestäubte Salami im Naturdarm *) 50 g 450 g Harald
Schoki 100 g 900 g jeder
Instant-Kaffeepulver 4 g 36 g jederpro Gruppe: Salz, Pfeffer, Thymian, 1 große Tube Senf, Süßstoff Harald
*) die billigen Salamis haben wir zu oft weggeworfen
-
AutorBeiträge